|
Blogs | Hilfe | Benutzerliste | Sims 4 Forum | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Dragio für den nützlichen Beitrag: | ||
albman (19.05.2013), Apfel (03.10.2012), BambiPunkt (04.05.2012), BeccaBla (11.04.2012), Fusselchen (02.09.2012), GuineaPig1978 (14.08.2012), maikemaya (09.10.2012), Mana (10.04.2012), Oscar (24.02.2013), PeLo (07.04.2012), Pengin (23.06.2012), Schokobiene (09.10.2012), Shelly (04.04.2012) |
|
|||
![]()
Mir fehlen mal wieder die Worte
![]() Dieser Pavillion ist einfach traumhaft, aber mir ist das ganze einfach ein wenig zu kompliziert ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Oder ist er dir nur zu aufwendig ? Denn ich kann dir versichern, dass sobald man sich ein wenig damit beschäftigt hat, es einem leicht von der Hand geht. Ich habe für den Pavillion im letzten Bild nur ein paar Minuten gebraucht. Die Deko hat mich ne Weile aufgehalten, aber das bauen ansich geht sehr schnell. Geändert von Dragio (04.04.2012 um 19:29 Uhr). |
|
|||
![]()
Ich verstehe deine Tutorials ja, aber ich bin irgendwie zu doof, das gut hinzukriegen
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Und besonders, lass dich nicht von meinen Fotos blenden. Die sind aufgenommen auf einem nagel neuen 2.000 Euro PC, mit maximalen Grafikeinstellungen, Mods die die Grafikengine aufschrauben und bessere Licht, Schatten und Bloom Effekte zulassen und soweiter. Da ist ein Haus mit auf dem Foto ? Nein, ist es nicht. Da steht ne tapezierte Wand, mehr nicht. Ich bau doch kein ganzes Haus als Deko für ein Foto... Ich will ja auch mal irgednwann fertig werden ![]() Das Spiel kann so eigentlich nicht aussehen! Es geht hier nur ums Prinzip, euch zu zeigen wie man diese Dinge baut und das Ganze wird verpackt mit einer dekorativen Schleife. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dragio für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Na, ging fix, oder ? Gar nicht so schwer.
Alles was du jetzt noch brauchst ist mehr Übung beim dekorieren. Die Farbregeln für die Blumen lassen sich auch auf Möbel und soweiter übertragen. Das ganze Setup ist etwas "zu" bunt. Du nutzt orange rote Möbel, aber pinke, rosa und violette Blüten in der Deko. Das ist "too much" für's Auge. Zusätzlich ist diese Struktur im allgemeinen sehr offen und luftig, du blockierst aber die Sicht in der oberenen Etage mit einer massiven Wand. Austauschen gegen offenes hellholz Geländer, Blumen umfärben und anstelle der eingezäunten Buchsbäume ein, zwei convexe Pflanzenarrangements. Das wäre jetzt mein Vorschlag. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dragio für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
![]()
Danke für die Tipps
![]() Leider habe ich dieses Testgrundstük bereits gelöscht ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Bitte nicht
![]() Ich muss schon genug für meine Welt bauen, sorry! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dheyjin, fake level, pavillions, technik, teil, traumgarten, tutorial |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|