Zurück   Das große Sims 3 Forum von und für Fans > Community > Tutorials
Blogs Hilfe Benutzerliste Sims 4 Forum Spielhalle Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 18:54
Sims Fan
 

Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Gelsenkirchen, NRW
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 379 Danke für 149 Beiträge
Standard Dheyjin's Traumgarten Tutorial: Teil 2.3 Pavillions mit "Fake Level" Technik


Anzeigen


Hallo zusammen

Ich bin's wieder, euer Christian. Und diesmal zeige ich euch wie man mit der "Fake Level" (falsche Etage) Technik interessante Pavillions, Balkons und ähnliches gestalten kann.

Ein bisschen geübt habt ihr sie sogar schon beim Brückenbau. Dort haben wir das Grundprinzip dazu benutzt eine geschwungene Oberfläche zu schaffen. Jetzt machen wir uns daran Wände, Böden und deren Höhe zu verändern.
Diese Technik ist das wichtigste Werkzeug eines angehenden Sims Architekten, da sie für viele fortgeschrittene Baumöglichkeiten benötigt wird. Daher nutze ich dieses Tutorial um euch mit dem Prinzip vertraut zu machen, um später weiter darauf aufzubauen.



Basics

Click the image to open in full size.

Um zu verstehen wie das Spiel Höhen behandelt und wie wir sie verändern können, müssen wir zunächst erstmal wissen, wie die Standarthöhen sind und wie man sie einfach nachbilden kann.
Das Prinzip der "Ticks" haben wir schon im Brückentutorial behandelt und dort gelernt wie man Höhen von 1,2,3 und 5 Ticks erstellt.
Auf diesem Bild sieht man, dass die Standardhöhe eines Stockswerks 16 Ticks beträgt, und mit welchem kleinen Trick man schnell und einfach 4,8 und 12 Ticks erstellt. Die Höhe eines Treppenblocks beträgt exakt 4 Ticks, dadurch kann man, wie abgebildet, den Boden um vier Ticks absenken um eine Wandhöhe von zwölf, bzw acht zu erreichen.
Wichtig: Damit ein Sims noch darunter her laufen kann ist eine Höhe von zwölf nötig. Alles darunter ist für Sims nicht passierbar.
Und jetzt zeige ich euch, was man mit dem eben gelernten anstellen kann.



Grundstruktur

Click the image to open in full size.

Zunächst schaltet im Dachmenü die "automatisch Dach platzieren" Option ab. Als nächstes zieht einige Wände und bildet das abgebildete Wandstück nach. Achtet auf die kleinen Zwischenwände links und rechts. Anschließend legt einen beliebigen Fußboden oben drauf und baut ein weiteres Stockwerk nach dem selben Muster darüber.



Click the image to open in full size.

Auch hier wieder einen Fußboden verlegen.
Jetzt machen wir uns daran die Höhe der beiden Fußböden mit Hilfe des bekannten Cheats ConstrainFloorElevation false zu verändern.



Schritt 1

Click the image to open in full size.

Baut eine Tick 12 Wand mit zwei Feldern Abstand zu unserer Struktur, aktiviert den Cheat über die Befehlszeile und zieht mit dem Gelände begradigen Tool von der Hilfswand aus einmal über alle Bodenflächen der ersten Etage und lasst los. Dadurch wird der gesamte Boden des ersten Stocks auf 12 Ticks abgesenkt.



Schritt 2

Click the image to open in full size.

Im nächsten Schritt baut wie abgebildet eine weitere Tick 12 Wand, diesmal auf einem Fundament.
Wichtig: Das Spiel unterscheidet sehr wohl Etagen von einander, egal wie schmal sie sein mögen. Um also nun die Prozedur mit dem Boden im zweiten Stock zu wiederholen müssen wir ebenfalls von einer Hilfswand im zweiten Stock das Tool benutzen. Um sich die Arbeit zu sparen kann man stattdessen ein Fundament verwenden, welches das Spiel als weitere Etage akzeptiert.
Nutzt also das begradigen Tool ein weiteres Mal und zieht diesmal über den Boden im zweiten Stock und lasst los.



Reparaturen

Click the image to open in full size.

Bei dieser Technik kann es vorkommen das an einigen Ecken solche kleinen Dreiecke zurück bleiben. Da die nicht sehr schön aussehen sollten wir sie entfernen, bevor wir weiter machen. Dazu nutzt das Wand abreissen Tool bei den schmalen Zwischenwände
n.
Wichtig: Nicht loslassen! Maus ansetzen, einmal über die Wand ziehen, wieder zurück und erst dann loslassen. Wir wollen die Wand ja nicht wirklich löschen. Das Spiel berechnet dadurch aber die Wände einmal neu und entfernt die häßlichen Überbleibsel.



Detailarbeit

Click the image to open in full size.


Die geplante Struktur ist nun fertig und wir können die überschüssigen Wände los werden. Zunächst einmal den Cheat wieder mit ConstrainFloorElevation true abschalten, die Hilfsbauten entfernen und die Front und Rückwände auf beiden Etagen entfernen, so dass diese beiden Säulen übrig bleiben.
Nun haben wir das gesamte Obergeschoss auf gerade Mal vier Ticks verkleinert. Da diese Etage zu niedrig ist um von Sims genutzt zu werden, nennt man sie "falsche Etage". Der doppelte Boden, den wir dadurch erzeugt haben, lässt sich für viele unterschiedliche Dinge nutzen. Mehr dazu in späteren Tutorials. Hier erzeugt er immerhin einen interessanten Look.
Alles was jetzt noch bleibt ist dekorieren.



Anwendungsbeispiel 1

Click the image to open in full size.

Den Boden im ersten Stock mit einem niedrigen Zaun verzieren und die Fläche dahinter mit Kübelpflanzen oder niedrigen Sträuchern und Blumen dekorieren. An den beiden Säulen ist zu beachten, dass der obere schmale Abschnitt als neue Etage gezählt wird. Von einer durchgehenden Mustertapete ist also abzuraten, da diese einen Bruch aufweisen kann.

Nun haben wir einen dekorativen Bogen für die Parkplatzauffahrt, den Hauseingang oder in den Gartenbereich. Wenn man den Boden im ersten Stock mit einer Tick 8 Wand baut erhält man einen ungewöhnlichen Zaun auf dem sich Deko Objekte und Pflanzen platzieren lassen. Durch das Arbeiten mit mehr als zwei Etagen ließen sich so auch weitere Reihen dazwischen erzeugen.
Aber deswegen sind wir nicht hier oder ?
Ich wollte euch doch eigentlich zeigen wie man Pavillions damit baut.

Nun mit diesem Grundprinzip lassen sich viele weitere Dinge erzeugen. Für einen Pavillion muss das Ganze nur etwas größer...



Pavillion Basis

Click the image to open in full size.

Anstelle einer einfachen Wand baut nach dem eben genutzen Muster einen ganzen Raum, mit zwei Etagen und Böden auf jedem Stockwerk.



Click the image to open in full size.

Anschließend wieder mit einer Tick 12 Wand den ersten Stock absenken.



Click the image to open in full size.

Und schlussendlich mit der Tick 12 Wand auf Fundament die zweite Etage runter ziehen. Jetzt wieder den Cheat abschalten, die Hilfskonstruktionen entfernen, alle Front und Rückwände, sowie die inneren Böden im ersten Stock löschen und nur noch dekorieren.



Anwendungsbeispiel 2

Click the image to open in full size.

Nun haben wir eine Überdachte Fläche für die Gartenmöbel oder als Unterstand für die Autos. Die obere Fläche liegt auf selber Höhe wie ein Standartstockwerk und kann zum Beispiel mit ein paar Treppen als Sonnendeck oder sogar als Balkon genutzt werden.

Und wenn euch die Flache Decke nicht gefällt ? Nun, nach einem Pavillion sieht das natürlich immer noch nicht aus.
Aber wie man geschwungene Oberflächen erhält wisst ihr doch schon.
Einfach das Prinzip des Brückentutorials auf den Boden im zweiten Stock anwenden. Denkt nur daran dass ihr diesmal im zweiten Stock arbeitet und entsprechend Fundament und Wand benötigt, um diese Etage zu verändern. Mit Höhen von 18, 20 und 21 und einigen flachen Zäunen zur weiteren Deko sieht das Ganze dann so aus...



Click the image to open in full size.

Das macht doch schon was her oder ?

Wer lieber eine Kuppel hätte muss das gleiche nur nochmal von der anderen Seite aus abwechselnd wiederholen. Also erst oben-unten 18, dann links-rechts 18, oben-unten 20 und sofort.
Anschließend lässt sich der Boden auch einfach entfernen, so dass man ein Spalierdach bekommt, oder man ersetzt ihn durch Glasfliesen. Die Möglichkeiten sind enorm.



Ich hoffe ich konnte euch diese Technik für falsche Etagen ein wenig näher bringen und dass es euch auch diesmal wieder Spass gemacht hat.
Jetzt rein ins Spiel und nachgebaut.
Macht euch mit der Technik vertraut. Wir werden sie noch brauchen !

Nach einer kurzen Pause über Ostern geht es dann ans eingemachte:
Dheyjins Traumhaus Tutorial steht schon in den Startlöchern und ist bereit auf euch losgelassen zu werden. Mehr "Fake Levels", "Split Levels", Multi Split Levels" und "Multi Split Level Staircases" erwarten euch.


Also wenn ihr wollt sehen wir uns dann wieder.


Bis dahin
Viel Spass und Erfolg beim nachbauen !



Euer Christian




Geändert von Dragio (05.04.2012 um 20:14 Uhr).

Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Dragio für den nützlichen Beitrag:
albman (19.05.2013), Apfel (03.10.2012), BambiPunkt (04.05.2012), BeccaBla (11.04.2012), Fusselchen (02.09.2012), GuineaPig1978 (14.08.2012), maikemaya (09.10.2012), Mana (10.04.2012), Oscar (24.02.2013), PeLo (07.04.2012), Pengin (23.06.2012), Schokobiene (09.10.2012), Shelly (04.04.2012)


  #2 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 19:06
SimsVilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mir fehlen mal wieder die Worte!
Dieser Pavillion ist einfach traumhaft, aber mir ist das ganze einfach ein wenig zu kompliziert...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 19:15
Sims Fan
 

Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Gelsenkirchen, NRW
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 379 Danke für 149 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von SimsVilla Beitrag anzeigen
Mir fehlen mal wieder die Worte!
Dieser Pavillion ist einfach traumhaft, aber mir ist das ganze einfach ein wenig zu kompliziert...
Wenn du etwas nicht verstanden hast, kannst du gern nachfragen. Es bringt nichts, wenn ich Woche für Woche weitere Tutorials raus bringe, die alle auf einander aufbauen und ihr hier schon nicht mehr mit kommt.

Oder ist er dir nur zu aufwendig ? Denn ich kann dir versichern, dass sobald man sich ein wenig damit beschäftigt hat, es einem leicht von der Hand geht. Ich habe für den Pavillion im letzten Bild nur ein paar Minuten gebraucht. Die Deko hat mich ne Weile aufgehalten, aber das bauen ansich geht sehr schnell.

Geändert von Dragio (04.04.2012 um 19:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 19:32
SimsVilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich verstehe deine Tutorials ja, aber ich bin irgendwie zu doof, das gut hinzukriegen...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 19:53
Sims Fan
 

Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Gelsenkirchen, NRW
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 379 Danke für 149 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von SimsVilla Beitrag anzeigen
Ich verstehe deine Tutorials ja, aber ich bin irgendwie zu doof, das gut hinzukriegen...
Vielleicht übernimmst du dich nur für den Anfang in dem du alles auf einmal willst. Hol dir die empfohlenen Downloads, schnapp dir ein leeres Grundstück und bau die einzelnen Schritte aus den Tutorials einfach nach. Da muss ja niemand danach wohnen, oder so. Einfach zur Übung.

Und besonders, lass dich nicht von meinen Fotos blenden.
Die sind aufgenommen auf einem nagel neuen 2.000 Euro PC, mit maximalen Grafikeinstellungen, Mods die die Grafikengine aufschrauben und bessere Licht, Schatten und Bloom Effekte zulassen und soweiter.
Da ist ein Haus mit auf dem Foto ? Nein, ist es nicht. Da steht ne tapezierte Wand, mehr nicht. Ich bau doch kein ganzes Haus als Deko für ein Foto... Ich will ja auch mal irgednwann fertig werden

Das Spiel kann so eigentlich nicht aussehen!

Es geht hier nur ums Prinzip, euch zu zeigen wie man diese Dinge baut und das Ganze wird verpackt mit einer dekorativen Schleife.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dragio für den nützlichen Beitrag:
  #6 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 20:25
SimsVilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe es mal probiert...
Click the image to open in full size.
..., finde es aber nicht gerade gelungen...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 20:47
Sims Fan
 

Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Gelsenkirchen, NRW
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 379 Danke für 149 Beiträge
Standard

Na, ging fix, oder ? Gar nicht so schwer.

Alles was du jetzt noch brauchst ist mehr Übung beim dekorieren.
Die Farbregeln für die Blumen lassen sich auch auf Möbel und soweiter übertragen. Das ganze Setup ist etwas "zu" bunt.
Du nutzt orange rote Möbel, aber pinke, rosa und violette Blüten in der Deko.
Das ist "too much" für's Auge.

Zusätzlich ist diese Struktur im allgemeinen sehr offen und luftig, du blockierst aber die Sicht in der oberenen Etage mit einer massiven Wand.
Austauschen gegen offenes hellholz Geländer, Blumen umfärben und anstelle der eingezäunten Buchsbäume ein, zwei convexe Pflanzenarrangements.

Das wäre jetzt mein Vorschlag.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dragio für den nützlichen Beitrag:
  #8 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 20:51
SimsVilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke für die Tipps!
Leider habe ich dieses Testgrundstük bereits gelöscht...
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 21:00
Sims Fan
 

Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Gelsenkirchen, NRW
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 379 Danke für 149 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von SimsVilla Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps!
Leider habe ich dieses Testgrundstük bereits gelöscht...
Dann gleich nochmal, geht ja schnell
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 04.04.2012, 21:08
SimsVilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bitte nicht!
Ich muss schon genug für meine Welt bauen, sorry!
Mit Zitat antworten
 
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dheyjin, fake level, pavillions, technik, teil, traumgarten, tutorial

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an
Gehe zu





Wir brauchen Deine Unterstützung!

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


Maxis, Electronic Arts, EA Games, Die Sims™, Die Sims™ 2, Die Sims™ 3, Die Sims™ Geschichten, MySims™ und MySims™ Kingdom sind eingetragene Warenzeichen und © Copyright Electronic Arts Inc.